Zum Inhalt springen

Meik Minks

Proud dad, co-founder of @inoxio, software engineer, quality expert, scrum master, Ruby coder, mac user, volleyball trainer, free athlete, aikidoka, worldtrip veteran and mountain lover

  • /Home
  • /Mit mir arbeiten
  • /Gipfelbuch
  • /Kontakt
  • /Instagram
  • devops

Authentifizierung von Applikationen mit Vault und AppRole

von Meik Minks27. Juli 201927. Dezember 2020 Keine Kommentare

HashiCorp Vault ist ein Open Source Tool zur Verwaltung von Geheimnissen. Im Folgenden wird beschrieben, wie sich Applikationen an Vault anmelden und auf Geheimnisse zugreifen […]

Weiterlesen
  • Gipfelbuch
  • Klettern & Berge

Wildspitze Überschreitung (3765m, 3770m) über den Nordost-Grat

von Meik Minks23. Juni 20197. Mai 2021 Keine Kommentare

23.06.2019 Ähnlich wie der Watzmann im letzten Jahr, sollte für die in Kürze anstehende Spaghetti-Runde mit Stefan (dermessing.com / Letsplayontop) ein wenig Eingewöhnung her.  Schnell viel die Wahl […]

Weiterlesen
  • Gipfelbuch
  • Klettern & Berge

Wildkogel (2224m) als Skitour

von Meik Minks13. Februar 201927. Dezember 2020 Keine Kommentare

13.02.2019 In unserem diesjährigen Winterurlaub dachte Meik schon vorher daran, endlich mal eine Skitour zu unternehmen. Freunde die parallel mit in Bramberg weilten, sind bereits […]

Weiterlesen
  • aws
  • devops

Upgrade a kubeadm powered Kubernetes cluster on AWS EC2

von Meik Minks11. Januar 201927. Dezember 2020 Keine Kommentare

Like any other software, Kubernetes reveals some security breaches from time to time. On November 26th, 2018 CVE-2018-1002105 was published with a critical score of 9,8 […]

Weiterlesen
  • azure
  • devops
  • terraform

Access Azure’s BLOB storage with cURL on an VM/VMSS instance

von Meik Minks9. Januar 201910. Januar 2019 2 Kommentare

After 1,5 years working intensively with Amazon Web Services (AWS), my current project builds its infrastructure in Microsoft Azure. This forces me to learn some new […]

Weiterlesen
  • Gipfelbuch
  • Klettern & Berge

Großglockner (3798m) über die Normalroute

von Meik Minks4. August 201827. Dezember 2020 Keine Kommentare

04.08.2018 Nach dem Watzmann, der eigentlich „nur“ als Vorbereitung für den Glockner gedacht war, kam er also: Der höchste Gipfel Österreichs. Als Bergführer bekamen wir […]

Weiterlesen
  • Klettern & Berge

Mättenberg (3104m) über Pfingstegg und Bäregg

von Meik Minks18. Juli 201830. September 2020 Keine Kommentare

18.07.2018 Der Mättenberg, ein relativ selten bestiegener 3000er neben Eiger, Mönch und Jungfrau, sollte Meik’s erster Solo-3000er werden. Aufgrund fehlenden Bargeldes und der damit notwendigen […]

Weiterlesen
  • Gipfelbuch
  • Klettern & Berge

Überschreitung von Le Chantonnet (2576m), Tête de Ferret (2714m) und La Dotse (2492m)

von Meik Minks12. Juli 201830. September 2020 Keine Kommentare

12.07.2018 Während unseres Sommerurlaubs in der Schweiz machte sich Meik solo zu einer kleinen Tour neben dem Zeltplatz „Camping des Glaciers“ in La Fouly auf. […]

Weiterlesen
  • Klettern & Berge

Geierwand-Klettersteig (350 Hm, Kategorie C)

von Meik Minks16. Juni 201830. September 2020 Keine Kommentare

16.06.2018 An diesem schönen Wochenende befanden wir uns im Rahmen des Geburtstagsgeschenkes von Jana in Tirol um dort unsere erste Rafting-Tour zu machen. Super schönes […]

Weiterlesen
  • Gipfelbuch
  • Klettern & Berge

Watzmann-Überschreitung (2712m, 2713m, 2651m) von Süd nach Nord

von Meik Minks11. Mai 201830. September 2020 Keine Kommentare

11.05.2018 Angefixt von der Zugspitze und in Vorbereitung auf das nächste Ziel, fanden wir den Watzmann. Gleichzeitig sollte dies unsere erste gemeinsame Solo-Tour ohne Bergführer […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Instagram

Neueste Beiträge

  • Authentifizierung von Applikationen mit Vault und AppRole
  • Wildspitze Überschreitung (3765m, 3770m) über den Nordost-Grat
  • Wildkogel (2224m) als Skitour
  • Upgrade a kubeadm powered Kubernetes cluster on AWS EC2
  • Access Azure’s BLOB storage with cURL on an VM/VMSS instance

Neueste Kommentare

  • Meik Minks bei Access Azure’s BLOB storage with cURL on an VM/VMSS instance
  • Rainer bei Access Azure’s BLOB storage with cURL on an VM/VMSS instance
  • Ken Coar bei Deactivate node in PuppetDB via REST API

Schlagwörter

ci (1) docker (1) hashicorp (1) jenkins (1) security (1) vault (1)

Archive

  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • August 2017
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Kategorien

  • aws
  • azure
  • devops
  • Gipfelbuch
  • Klettern & Berge
  • terraform

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org